Reifentransportregale 114 cm breit
Merkmale und Vorteile
- Dieses Reifen-Versandregal erlaubt ein um bis zu 3 Mal schnelleres Be- und Entladen von Sattelaufliegern.
- Maximiert die Effizienz beim Reifentransport zwischen Reifen- und Fahrzeugherstellern oder -ausrüstern.
- Große Aufnahmekapazität: bis zu 65 liegend verschachtelte Pkw-, SUV-Reifen bzw. Reifen für leichte NFZ.
- Optimal auf Sattelauflieger ausgelegt: Fasst 28 Regale (14 Regale tief, jeweils 2 übereinander).
Vereinfacht das Reifenhandling, da nur ein Regal für den gesamten Prozess von der Lieferung bis zur Reifenmontage benötigt wird. Das Reifen-Versandregal geht von der Reifenproduktionslinie des Herstellers direkt auf den Sattelauflieger des Spediteurs und dann zum Bestückungsband des OEM-Fahrzeugherstellers. Seine überbreiten Gabelführungen dienen auch als Basis, um das Regal direkt auf den Förderbändern der Produktionslinie des OEM-Fahrzeugherstellers zu positionieren und direkte Reifenentnahme zu erlauben. Ermöglicht Optimierung des Rücklaufbereichs im Lager, da beide Seiten des Regals herunterklappbar sind und bis zu 20 Regale aufeinander gestapelt werden können. Schmaler als das MARTINS Transportlager (MTR) ist das Versandlager die beste Option, wenn mit kleineren Reifenchargen gearbeitet wird. Zudem ist es leichter zu bewegen und benötigt weniger Platz.
Technische Daten
Technische Daten | |
---|---|
Merkmale | Stapelbar, Tragbar, Faltbare/Abnehmbare Seiten |
Reifentyp | Pkw-Reifen |
Speichermethode | Verschachtelt |
Reifenkapazität | 35 |
Traglast (kg) | 1100 |
Stapelbar - max. Menge (offen) | 4 |
Nettogewicht (kg) | 157 |
Produktabmessungen - LxBxH (cm) | 244 x 116 x 130 |
Materialien | Stahl |
Finish | Pulverschichtet -beständig |
Garantie | 1 Jahr Garantie |
Farbe | Orange |
Dokumente
FAQ
-
Ist die Tragfähigkeit pro Einheit oder für die gesamten gestapelten Paletten?
Die Tragfähigkeit ist pro Palette. Jede Palette bietet neben der eigenen Tragfähigkeit auch die Tragfähigkeit für das Eigengewicht und die Tragfähigkeit der darüber gestapelten Paletten. Beispiel: Sie können 5 Paletten mit jeweils 1.100 kg (2.400 lb) für insgesamt 5.500 kg (12.000 lb) vertikal aufeinanderstapeln.